Projekte die zur Erfüllung des Stiftungszwecks gewährt wurden:
Unterstützung bedürftiger Bürger und Bürgerinnen in Furtwangen
In diesem Bereich konnte die Bürgerstiftung Furtwangen bisher in vier Fällen helfen:
- Eine alleinerziehende Frau, die ihren Mann bei einem Autounfall verlor und die fürIhr 6-jähriges Kind Winterbekleidung benötigte. Witwen- und Halbwaisenrente reichten nicht aus.
- Zuschuss zum Mittagessen für bedürftige Kinder an der Anne-Frank-Förderschule.
- Finanzielle Unterstützung einer alleinerziehenden Mutter, die für ihr zweijähriges Kind eine Pass bei der Botschaft von Kamerun abhohlen musste. Die Kosten für Fahrt und Pass wurden unbürokratisch zur Verfügung gestellt.
- Beschaffung einer Waschmaschine für eine Wohung, die Flüchtlingen zur Verfügung gestellt wird.
Jugend- und Altenhilfe
- Einer verwitweten Rentnerin (87 Jahre), die Unterstützung bei elektrischen Arbeiten am Haus bekam, da die monatliche Rente nicht ausreichte.
- Zuschuss zum Inklusionsprojekt „Special-Olympics“, einem Kooperationsprojekt des Otto-Hahn-Gymnasiums und der Bregtalschule Furtwangen
Bildung und Erziehung
---
Kunst und Kultur
- Kostenbeteiligung an der Erstellung eines Freizeitführers für Kinder und Jugendliche in Furtwangen
Bürgerschaftliches Engagement
---
Heimatgeschichte und Denkmalschutz
- Zuschuss an die Narrenzunft Furtwangen zur Umsetzung des Narrenbrunnens
Bürgerstiftung Furtwangen
Barbaraweg 2
78120 Furtwangen
Deutschland
Spendenkonten
Sparkasse Schwarzwald-Baar
IBAN: DE48 6945 0065 0151 0210 70
BIC: SOLADES1VSS
Volksbank Triberg
IBAN: DE51 6949 1700 0120 5307 04
BIC: GENODE61TRI